
Hygienische Inspektion
Hygienische Inspektion von Lüftungsanlagen nach der VDI 6022
Die Richtlinie VDI 6022 regelt die hygienischen Anforderungen an Wartung, Inspektion und Reinigung von Lüftungsanlagen. Sie gilt für alle raumlufttechnischen Anlagen für Büros, Versammlungsstätten, Schulen, Verwaltungsgebäude und Produktionsstätten.
Im Gültigkeitsbereich der Arbeitsstättenverordnung werden, je nach Anlagentyp, alle 2 bis 3 Jahre Hygieneinspektionen empfohlen.
Für die Betreiber von RLT-Anlagen stellt sich immer wieder die zentrale Frage:
Ist die Umsetzung der VDI-Richtlinie 6022 in die betriebliche Praxis rechtlich verbindlich?
Downloads zum Thema
Lüftungsanlagen – Historisch vs. Modern
Wir nehmen Sie mit auf einem Fotorundgang durch eine alte und eine neue Lüftungsanlage!

Außenluftansaugung, historisch

Filter, historisch

Siphon, historisch

Schalldämpfer, historisch

Luftkanal, historisch

Wärmerückgewinnung, historisch

Außenluftansaugung, modern

Filter, modern

Siphon, modern

Schalldämpfer, modern

Luftkanal, modern

Wärmerückgewinnung, modern

Lüftungsgerät, historisch

Erhitzer, historisch

Ventilator, historisch

Befeuchter, historisch

Auslaß, historisch

Raum, historisch

Lüftungsgerät, modern

Erhitzer, modern

Ventilator, modern

Befeuchter, modern

Auslaß, modern

Raum, modern
Ebenfalls interessant für Sie:
Energetische Inspektion von Klimaanlagen
nach §12 der EnEV 2014
Für Betreiber von Lüftungs- / Klimaanlagen mit einer Nennkälteleistung größer als 12kW